Geographische Informationssysteme |
Kartographie • Referenzierung
Digitale Kartographie | |
![]() |
Die Darstellung von georeferenzierten Daten in visueller Form liefert große Vorteile für die Analyse und Interpretation
von Zusammenhängen und Veränderungen. Ein wichtiges Anwendungsfeld von Visualisierungs- techniken ist die digitale
Kartographie. Zu unseren Tätigkeiten gehören der Aufbau komplexer Karten aus Vektor-, Raster- und Fachdaten sowie
die Erstellung von digitalen thematischen und statistischen Karten u.a. zu
Verkehrsmengen, Emissionen oder Lage
von Zählstellen. Auch für eine Beratung auf konzeptioneller Ebene (Visualisierung fachspezifischer Themen,
Entwickeln eines geeigneten Layouts) stehen wir gerne zur Verfügung. Zur Darstellung der georeferenzierten Daten in analogen und
digitalen Karten
nutzen wir die Software-Pakete MapInfo sowie ArcView.
|
Georeferenzierung | |
![]() |
Geografische Informationssysteme (GIS) liefern die technischen Voraus- setzungen, um netz- und regionsbezogene Straßendaten
effizient zu verwalten und vielseitig weiter zu verwenden. Im Bundesinformationssys- tem Straße
(BISStra) werden die im Straßenwesen benötigten
Fachda- ten der Länder übernommen und u.a. im Straßennetzverlauf visualisiert. Wir führen im Rahmen
dieses Tätigkeitsfelds die Georeferenzierung und Verknüpfung der Daten gemäß der Anweisung
Straßeninformationsbank (ASB) mit den geographischen Straßendaten des BISStra-Systems durch und betreiben die
Straßennetzpflege der ASB-Länderdaten. |